Bereits zum 13. mal organisierte der Obst- und Gartenbauverein Kleinglattbach mit der Rektorin der Bartenberg-Grundschule, Heide Bolter, eine Apfelverkostung mit anschließender Veredelung des Lieblingsapfels auf eine Apfelunterlage.
40 Erstklässler, aufgeteilt auf 2 Schulklassen, trafen sich vergangenen Donnerstagnachmittag im Pausenhof der Grundschule in Kleinglattbach. Der 1. Vorsitzende, Armin Württemberger, begrüßte die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schüler der beiden Grundschulklassen. Im Vorfeld wurden für diese Aktion ein Anhänger Pflanzerde, 50 schwachwachsende M9-Wurzelunterlagen und die notwendigen Edelreisser von Topaz, Jonagold und Pinova besorgt. Bei der Apfelverkostung wurden Apfelschnitze der drei Sorten angeboten. Mit einem leeren Blumentopf der zuvor mit dem Namen des Schülers und der Lieblingsapfelsorte beschriftet wurde, ging es zur nächsten Station. Dort wurde mit gezieltem Schnitt die Unterlage und der Reiss zur „Heirat“ vorbereitet. Anschließend wurde die Unterlage, mit dem zuvor gesteckten Reiss fachmännisch gebunden und mit Baumwachs die Schnittstelle sowie der Reisskopf verschlossen. Etliche Fragen wurden von den Kindern gestellt. Mit Topf und veredelter Unterlage ging es dann zum gemeinsamen Einpflanzen. Armin Württemberger bedankte sich bei seinen Helfern und den Lehrkräften für die gute Organisation. Zum Schluss wurden den Schülern und Eltern noch einige Tipps zur Pflege und Aufzucht mit auf den Heimweg mitgegeben.