Unser Verein möchte seine Mitglieder und alle Interessierten mit wirtschaftlicher, ideeler und ethischer Art des Obst- und Gartenbaus durch Aufklärung, Belehrung und Schulung bekannt zu machen.
Daneben beteiligt sich OGV Kleinglattbach aktiv am Ortschaftsleben durch die regelmäßige Veranstaltung von Festen.
Unsere Mitglieder erhalten einen Mitgliedsausweis, der Ihnen bei bestimmten Händlern Preisnachlässe sichert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mitglied können Sie auch ohne Grundstück werden.
Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand bei bestem Frühlingswetter unser Sensenkurs unter dem Motto „Erleben Sie die Tradition des Sensenmähens“ statt. Insgesamt 14 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer – aufgeteilt in zwei Kursgruppen – folgten der Einladung des OGV Kleinglattbach.
Weiterlesen: Sensenkurs beim OGV Kleinglattbach – Tradition und Nachhaltigkeit im Einklang
Am Sonntag, den 1. Mai, lud der Obst- und Gartenbauverein Kleinglattbach zum traditionellen Frühlingsfest rund um das Vereinsheim bei der Sporthalle „Im See“ ein – und zahlreiche Besucher folgten der Einladung.
Die Erstklässler der Bartenbergschule in Kleinglattbach erhielten am 20.3.2025 Besuch vom OGV. Der 1.Vorsitzende Armin Württemberger begrüßte die Kinder, Lehrer und anwesende Eltern. Zuerst erfolgte etwas Theorie in Baumaufbau, Apfelsortenmerkmale und warum Bäume veredelt werden. Dann durften die Kinder praktisch erfahren wie ein Apfelbaum veredelt wird.
Der OGV Kleinglattbach lud am 8.2.2025 zu einem Schnittkurs für Obstbäume in seinem Lehrgarten ein. Der Vorsitzende Armin Württemberger und die Referentin, Fachwartin Jutta Ziegler, konnten 25 Teilnehmer begrüßen. Hierunter waren einige „neue“ Gesichter, aber auch bekannte Besucher aus früheren Veranstaltungen. Wie Jutta Ziegler dann auch anmerkte bleibt bei einem einmaligen Kurs nur ein kleiner Teil bis zum nächsten Winter in Erinnerung. Wiederholung macht den Meister.
Am Donnerstag, dem 13.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der OGV Kleinglattbach im Vereinsheim statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Schriftführers und der Teams
4. Bericht des Kassiers
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache und den Punkten 2-5
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Wahlen
9. Ehrungen
10. Anträge und Anfragen
11. Bekanntgabe und Termine
Weiterlesen: 64. ordentliche Jahreshauptversammlung des OGV Kleinglattbach
Der OGV Kleinglattbach hat den wohl Deutschlands bekanntesten Paprika und Chili-Experten Alexander Hicks für den Vortrag „scharf ist nicht gleich scharf“ gewinnen können.
Der OGV Kleinglattbach veranstaltete am 02.08.2024 für seine Mitglieder, Freunde und Gönner einen Sundowner.
Die Kinder der „Coolen Naturbande“ des OGV Kleinglattbach wurden durch den Imker Florian Hamel, ebenfalls aus Kleinglattbach, in die Welt der Bienen geführt. Imker und Kinder trafen sich im OGV-Lehrgarten, wo mehrere Bienenbeuten aufgestellt sind.