Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand bei bestem Frühlingswetter unser Sensenkurs unter dem Motto „Erleben Sie die Tradition des Sensenmähens“ statt. Insgesamt 14 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer – aufgeteilt in zwei Kursgruppen – folgten der Einladung des OGV Kleinglattbach.
Besonders gefreut haben wir uns über unseren Kursleiter Josef Perkmann aus Österreich, der als erfahrener Sensenmäh-Experte mit viel Fachwissen und Begeisterung durch den Tag führte. Zunächst ging es um die richtige Technik: Viele brachten ihre alten Sensen mit, die gemeinsam wieder einsatzbereit gemacht wurden. Im Fokus standen der korrekte Winkel des Sensenblattes sowie das Dengeln – eine wichtige Voraussetzung für sauberes Mähen und oft wenig bekanntes Handwerk.
Im Anschluss wurde das Gelernte auf unserer Streuobstwiese praktisch erprobt. Ganz im Sinne des Naturschutzes blieben blühende Inseln für Insekten natürlich stehen.
Wir danken allen Teilnehmenden für das große Interesse und Josef Perkmann für seine eindrucksvolle Anleitung. Der Kurs war ein voller Erfolg – und zeigt: Traditionelles Wissen hat auch heute noch einen festen Platz. Eine Wiederholung ist bereits in Planung!